Eine Vase entsteht
1  ein Batzen feiner Ton
2  wird geknetet und geschlagen
3  zentriert mit sanfter Kraft
4  die Wandung hochgezogen
5  bis zur gewünschten Form
6  das sollte zügig geschehen
7  die Vase erhält ein Gesicht
8  Kasimir beobachtet den Trocknungsvorgang
9  langsamer erster Brand 900°C Dauer 10 Stunden
10 Vertiefungen werden mit Oxyden gefärbt
11  glasieren mit eigenen Glasuren
12 zweiter Brand 1250°C Dauer 8 - 9 Stunden
13 endlich abgekühlt -darf die Vase in die Hand genommen werden
14 nun freut sich das verwandelte Gefäß auf Wasser und Blumen.
Michaela Schinnerl begleitete den gesamten Schaffungsprozess mit ihrer Kamera
 
          
        
       
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                